Magazin für Politik—Kunst—Wirtschaft

Die Weltbühne ist zurück – die Hauptstadt-Revue der gebildeten Stände. Das legendäre Blättchen der Kaiserzeit und der Weimarer Jahre, frech und bissig, antiautoritär und antimilitaristisch, unterhaltsam und polemisch. Auch heute und in Zukunft: Stachel im Fleisch eines verspießerten Zeitgeists, der in Rüstungsmilliarden rechnet und die Jahre bis zum nächsten Krieg zählt. Gegen Heuchelei, Selbstzensur und Opportunismus, für die Republik, für Widerspruch und Kritik.

Inhalt

Olivier David Die Armen liefern die LeichenS.4

Mahamdou Ould Slahi Spiele den NiederländerS.8

Moshe Zimmermann Szenarien in der SackgasseS.14

Richard Sakwa Brief an einen besorgten europäischen BürgerS.17

Karen Jennings Der Geist in der BibliothekS.21

Raed Shniowrah Jetzt kein ParadiesS.26

Gregor Gysi Die demokratische Vernunft des WiderspruchsS.28

Yvonne Adhiambo Owuor Es ist soS.31

Mohammad Rasoulof Das ausgehöhlte KönigreichS.36

u.a. Bemerkungen

Gebildet. Unabhängig.
Jederzeit verfügbar.